Prüfung von Leitern und Tritten Fortbildung
Hintergrund zur Ausbildung
Mehr Sicherheit, mehr Know-how - mit der richtigen Fortbildung.
Sie suchen eine praxisnahe Prüfung von Leitern und Tritten Fortbildung für sich oder Ihre Mitarbeitenden? Dann sind Sie hier richtig. In unserem Seminar in Villingen-Schwenningen frischen befähigte Personen ihr Wissen gezielt auf - rechtssicher, verständlich und praxisorientiert.
Gerade Leitern und Tritte zählen zu den am häufigsten verwendeten, aber oft unterschätzten Arbeitsmitteln. Entsprechend hoch ist das Unfallrisiko - und die rechtliche Verantwortung. Die Betriebssicherheitsverordnung (§ 3 und § 14) schreibt vor, dass nur befähigte Personen Leitern und Tritte regelmäßig prüfen dürfen. Genau hier setzt unsere Fortbildung an.
Unser Ziel: Ihre Fachkenntnisse zu vertiefen, aktuelle Vorschriften zu vermitteln und die Sicherheit im Betrieb nachhaltig zu verbessern.
Ideal für alle Unternehmen, die auf Nummer sicher gehen und gesetzliche Prüfpflichten zuverlässig erfüllen wollen.
Sie suchen eine praxisnahe Prüfung von Leitern und Tritten Fortbildung für sich oder Ihre Mitarbeitenden? Dann sind Sie hier richtig. In unserem Seminar in Villingen-Schwenningen frischen befähigte Personen ihr Wissen gezielt auf - rechtssicher, verständlich und praxisorientiert.
Gerade Leitern und Tritte zählen zu den am häufigsten verwendeten, aber oft unterschätzten Arbeitsmitteln. Entsprechend hoch ist das Unfallrisiko - und die rechtliche Verantwortung. Die Betriebssicherheitsverordnung (§ 3 und § 14) schreibt vor, dass nur befähigte Personen Leitern und Tritte regelmäßig prüfen dürfen. Genau hier setzt unsere Fortbildung an.
Unser Ziel: Ihre Fachkenntnisse zu vertiefen, aktuelle Vorschriften zu vermitteln und die Sicherheit im Betrieb nachhaltig zu verbessern.
Ideal für alle Unternehmen, die auf Nummer sicher gehen und gesetzliche Prüfpflichten zuverlässig erfüllen wollen.
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die bereits als „befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten“ benannt wurden und ihre Kenntnisse im Bereich der regelmäßigen Prüfungen auffrischen möchten.
-
Auffrischung und Aktualisierung Ihrer Kenntnisse im Bereich Prüfen von Leitern und Tritten.
-
Sie erhalten einen Überblick über Neuerungen und Änderungen von gesetzlichen Regelungen.
Die Fortbildung wird in Form eines Workshops (Theorie und Erfahrungs-austausch) abgehalten:
-
Überblick über aktuelle Vorschriften und technische Regeln
-
Betriebssicherheitsverordnung / Arbeitsstättenverordnung / Arbeitsstättenrichtlinie
-
Regelwerk der gesetzlichen Unfallversicherung
-
Anforderung und Risiken im betrieblichen Alltag
-
Aktuelle Änderungen in Regelwerken
-
Sicherheitstechnische Bewertung und Prüfpraxis
-
Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern
Teilnehmer sollten bereits als befähigte Person oder Sachkundige benannt sein und über praktische Erfahrung in der Durchführung von Prüfungen an Leitern und Tritten verfügen.
Das Seminar kann auch als Inhouseseminar im Rahmen einer Gruppenschulung durchgeführt werden. Es ist möglich, individuell auf die Belange der Unternehmen einzugehen.
Die Fortbildung ist für einen Zeitraum von 3 Jahren gültig. Danach wird eine erneute Auffrischung empfohlen.
Ein Inhouse Training ist eine besonders ökonomische Form, Mitarbeiter weiterzubilden, denn damit sparen Sie Reisekosten, Reisezeit, Unterbringung und Spesen.
Für eine unverbindliche Fachberatung sind wir gerne für Sie da.
Für eine unverbindliche Fachberatung sind wir gerne für Sie da.
Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Während unserer Halbtagesseminare stehen Ihnen in unserem modern gestalteten Loungebereich im Foyer verschiedene Kaltgetränke, Kaffee und Tee zur Verfügung. Dazu reichen wir frische Butterbrezeln - für eine kleine Stärkung zwischendurch in angenehmer Atmosphäre.
Während unserer Halbtagesseminare stehen Ihnen in unserem modern gestalteten Loungebereich im Foyer verschiedene Kaltgetränke, Kaffee und Tee zur Verfügung. Dazu reichen wir frische Butterbrezeln - für eine kleine Stärkung zwischendurch in angenehmer Atmosphäre.