Brandschutzbeauftragter Fortbildung Hintergrund zur Ausbildung
Brandschutzbeauftragte sind verpflichtet, alle drei Jahre eine Fortbildung von 16 Unterrichtseinheiten zu absolvieren. Mit unserem Seminar erfüllen Sie die Fortbildungsanforderungen der vfdb, DGUV und VdS. Die Fachakademie bietet Ihnen eine praxisorientierte Fortbildung, die durch wertvollen Erfahrungsaustausch ergänzt wird.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die bereits als Brandschutzbeauftragte in ihrem Unternehmen tätig sind und ihre Kenntnisse gemäß den gesetzlichen Anforderungen regelmäßig auffrischen und vertiefen möchten.
Theorie (12 UE)
-
Aktuelle Änderungen in Gesetzen, Vorschriften, Normen und technischen Regeln
-
Präventiver Brandschutz, Gefahren und Gefährdungen im Alltag
-
Kommunikation zwischen Brandschutzbeauftragten und Führungskräften
-
Praxis des Brandschutzbeauftragten (m/w/d)
-
Brandschutztechnische Personen- und Gebäudesicherung, Gefährdungsbeurteilung
-
Kommunikation mit Behörden, Feuerwehren und Versicherern
-
Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
-
Erfahrungsaustausch und Diskussion
Praxis (4 UE)
-
Löschübung mit handbetätigten Feuerlöscheinrichtungen
-
12 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
-
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Information 205-003
-
Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) Richtlinie 12-09/01
Die Person muss die offizielle Ernennung zum Brandschutzbeauftragten im Unternehmen erhalten haben.
3 Jahre
Das Seminar kann auch als Inhouseseminar im Rahmen einer Gruppenschulung durchgeführt werden. Es ist möglich, individuell auf die Belange der Unternehmen einzugehen.
Ein Inhouse Training ist eine besonders ökonomische Form, Mitarbeiter weiterzubilden, denn damit sparen Sie Reisekosten, Reisezeit, Unterbringung und Spesen.
Für eine unverbindliche Fachberatung sind wir gerne für Sie da.
Für eine unverbindliche Fachberatung sind wir gerne für Sie da.
Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. In unserem komplett neu gestalteten Loungebereich im Foyer können Sie sich mit kalten und warmen Getränken sowie Snacks versorgen. Zudem bieten wir ein Mittagessen an, sodass Sie sich während Ihrer Schulung jederzeit stärken können.