Beisswenger Schulungskonzept

Brandschutzbeauftragter Fortbildung

Brandschutzbeauftragte Fortbildung 2 Tage Seminar Beisswenger Schulungskonzepte Pfaffenweiler

Brandschutzbeauftragter Fortbildung Hintergrund zur Ausbildung

Brandschutzbeauftragte sind verpflichtet, alle drei Jahre eine Fortbildung von 16 Unterrichtseinheiten zu absolvieren. Mit unserem Seminar erfüllen Sie die Fortbildungsanforderungen der vfdb, DGUV und VdS. Die Fachakademie bietet Ihnen eine praxisorientierte Fortbildung, die durch wertvollen Erfahrungsaustausch ergänzt wird.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die bereits als Brandschutzbeauftragte in ihrem Unternehmen tätig sind und ihre Kenntnisse gemäß den gesetzlichen Anforderungen regelmäßig auffrischen und vertiefen möchten.

Theorie (12 UE)

  • Aktuelle Änderungen in Gesetzen, Vorschriften, Normen und technischen Regeln
  • Präventiver Brandschutz, Gefahren und Gefährdungen im Alltag
  • Kommunikation zwischen Brandschutzbeauftragten und Führungskräften
  • Praxis des Brandschutzbeauftragten (m/w/d)
  • Brandschutztechnische Personen- und Gebäudesicherung, Gefährdungsbeurteilung
  • Kommunikation mit Behörden, Feuerwehren und Versicherern
  • Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
  • Erfahrungsaustausch und Diskussion

Praxis (4 UE)

  • Löschübung mit handbetätigten Feuerlöscheinrichtungen

  • Teilnehmerzertifikat der Beisswenger-Schulungskonzepte

  • 12 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Information 205-003
  • Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) Richtlinie 12-09/01

Die Person muss die offizielle Ernennung zum Brandschutzbeauftragten im Unternehmen erhalten haben.

3 Jahre

Das Seminar kann auch als Inhouseseminar im Rahmen einer Gruppenschulung durchgeführt werden. Es ist möglich, individuell auf die Belange der Unternehmen einzugehen.

Ein Inhouse Training ist eine besonders ökonomische Form, Mitarbeiter weiterzubilden, denn damit sparen Sie Reisekosten, Reisezeit, Unterbringung und Spesen.

Für eine unverbindliche Fachberatung sind wir gerne für Sie da.

Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. In unserem komplett neu gestalteten Loungebereich im Foyer können Sie sich mit kalten und warmen Getränken sowie Snacks versorgen. Zudem bieten wir ein Mittagessen an, sodass Sie sich während Ihrer Schulung jederzeit stärken können.
Katharina Beisswenger

Sie benötigen Beratung oder haben eine Frage zum Seminar?

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
  • Individuelle Betreuung
Brandschutz-Fortbildung nach vfdb & DGUV

Berufliche Weiterbildung leicht gemacht

Haben Sie Fragen zu unseren Schulungen oder möchten eine individuelle Beratung? Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des passenden Seminars – kontaktieren Sie uns jetzt!
pfeil
Katharina Beisswenger
Ansprechpartner

Katharina Beißwenger

Ein digitales Meisterwerk von WebMediaStyle
DGUV Anfrage Online

DGUV V3 Prüfung unverbindlich anfragen

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah mit einem individuellen Angebot für Ihre DGUV V3 Prüfung – persönlich und zuverlässig.
1
Kontaktdaten
2
Prüfinfos
3
Nachricht
Kontakt Anfrage Bild

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Lassen Sie sich unverbindlich beraten – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
inhous test

Brandschutzbeauftragter Fortbildung

Seminar Anmeldung

Termine

  • 29.10.2025-30.10.2025 von 08:00-15:00 Uhr

1
Seminar
2
Kontaktdaten
3
Nachricht
Falls keine festen Termine verfügbar sind, tragen Sie bitte einen Zeitraum ein, in dem Sie an dem Seminar teilnehmen möchten, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
inhous test

Inhouse-Schulung unverbindlich anfragen

Passgenaue Weiterbildung ohne Reiseaufwand. Sichern Sie sich Ihre Inhouse-Schulung!
1
Kontaktdaten
2
Seminar
3
Nachricht
call back test

Wir rufen Sie zurück!

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen